Aus „BZN Werkers Welt“ wird „BZN hagebau kompakt“

Pressemitteilung vom 10.02.2025

BZN WERKERS WELT wird zu BZN hagebau kompakt

Sande. Am „Sander Ei“ leuchtet es wieder in den traditionellen Hagebau-Farben Grün und Rot. Nach der Integration des Vertriebssystems „Werkers Welt“ in die Markenwelt von Hagebau firmiert der Baumarkt am Ortseingang von Sande, der von der BZN BAUSTOFF ZENTRALE NORD betrieben wird, nun unter dem Namen „BZN Bauzentrum Sande GmbH & Co. KG – hagebau kompakt“. Die offizielle Wiedereröffnung wird mit Aktionen vom 17. bis 19. Februar gefeiert.

Nahversorger für Haus und Garten

Mit einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern bleibt der Markt ein wichtiger Anlaufpunkt für Heimwerker, Hausbesitzer und Mieter aus der Region. „Wir sehen uns als Nahversorger, den Kundinnen und Kunden innerhalb von maximal 15 Fahrminuten erreichen können“, erklärt Roy Waltmann, Standortleiter von BZN hagebau kompakt. Der Baumarkt bietet ein umfassendes Sortiment mit rund 30.000 Artikeln, darunter Eisenwaren, Werkzeuge, Gartenmöbel, Dekoration und vieles mehr.

Neben dem bewährten Angebot gibt es nun auch neue Sortimente:

• Tiernahrung und eine Hundebar mit gesunden Snacks

• Arbeitskleidung von Puma

• Outdoor-Kochgeschirr von Petromax

• Besondere Geschenkartikel, darunter Whisky-Liköre von O'Donnell sowie Hodalump-Bison-Lederwaren wie Geldbörsen und Taschen

Viele der Mitarbeitenden sind seit Jahrzehnten im Unternehmen – die dienstälteste Kollegin bereits seit 35 Jahren. „Unser Team kennt die Kundinnen und Kunden oft persönlich. Diese gewachsene Verbundenheit zeichnet uns aus“, so Waltmann.

Zur Feier der Wiedereröffnung erhalten Partnercard-Kunden neben den üblichen 3 Prozent weitere 17 Prozent Rabatt auf alle Waren – auch für Neukundinnen und Neukunden, die sich während der Aktion registrieren. Zudem lädt eine Glücksrad-Aktion die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen ein. Weitere Informationen gibt es vor Ort im Markt oder online unter www.hagebaukompakt-sande.de BU Marktleiter Roy Waltmann und sein Team freuen sich über die Umbenennung und die baldige Wiedereröffnung.

Foto: Jonas Wendt